UIKit
Eine Sammlung flexibler, äußerst praktischer und effizienter React-Komponenten zur Erstellung reichhaltiger Webanwendungen.
Installation
npm install --save-dev @gravity-ui/uikit
Verwendung
import {Button} from '@gravity-ui/uikit';
const SubmitButton = <Button view="action" size="l" />;
Styles
UIKit kommt mit Basis-Styling und einem Theme. Damit alles gut aussieht, fügen Sie dies am Anfang Ihrer Einstiegsdatei hinzu:
// index.js
import '@gravity-ui/uikit/styles/fonts.css';
import '@gravity-ui/uikit/styles/styles.css';
// ...
UIKit unterstützt verschiedene Themes: hell, dunkel und deren Kontrastvarianten. Ihre App muss innerhalb von ThemeProvider
gerendert werden:
import {createRoot} from 'react-dom/client';
import {ThemeProvider} from '@gravity-ui/uikit';
const root = createRoot(document.getElementById('root'));
root.render(
<ThemeProvider theme="light">
<App />
</ThemeProvider>,
);
Es ist möglich, beim SSR anfängliche Root-CSS-Klassen zu generieren, um Theme-Flimmern zu vermeiden:
import {getRootClassName} from '@gravity-ui/uikit/server';
const theme = 'dark';
const rootClassName = getRootClassName({theme});
const html = `
<html>
<body>
<div id="root" class="${rootClassName}"></div>
</body>
</html>
`;
Außerdem gibt es eine SCSS-Datei mit Mixins und nützlichen Helfern für Ihre App.
I18N
Einige Komponenten enthalten Text-Tokens (Wörter und Phrasen). Diese sind in zwei Sprachen verfügbar: en
(Standard) und ru
.
Um die Sprache festzulegen, verwenden Sie die Funktion configure
:
// index.js
import {configure} from '@gravity-ui/uikit';
configure({
lang: 'ru',
});
Entwicklung
Um den Entwicklungsserver mit Storybook zu starten, führen Sie Folgendes aus:
git clone git@github.com:gravity-ui/uikit.git
cd uikit
npm ci
npm run start